top of page

Psychische Erkrankungen

Psychische Erkrankungen sind genau das: ERKRANKUNGEN und zwar sehr gut erforschte Erkrankungen. Sie entstehen durch unterschiedliche Faktoren, wie genetische Vorbelastungen, Krankheiten, seelische Belastungen und so weiter. Leider hat unsere Leistungsgesellschaft das immer noch nicht so ganz verstanden. Doch glücklicherweise gibt es immer mehr Menschen, die das Thema öffentlich machen, vielleicht auch durch Corona? Viele Menschen haben durch die Pandemie eine Idee davon bekommen, wie es sich anfühlt, sich nur noch mit großem Unbehagen in den Supermarkt zu trauen, einfach mal wochenlang allein zu Hause zu sitzen, kaum noch soziale Kontakte zu haben oder die Kontrolle zu verlieren.

Für Betroffene ist das Alltag, nur leider können sie oft nicht darüber sprechen, weil sie sich schämen oder glauben, schuld an ihrer Erkrankung zu sein. Es ist für Betroffene und deren Angehörige extrem wichtig, dass das Stigma rund um psychische Erkrankungen abgebaut wird. Dazu möchte ich mit Seelenlabor beitragen. Ein wichtiger Weg dabei ist für mich die Wissensvermittlung, um Mythen und die weit verbreitete Annahme, dass psychische Erkrankungen etwas mit Schwäche zu tun haben zu beseitigen. Denn jeder, der sich mit dem Thema mal etwas genauer beschäftigt, wird schnell merken:

Psychisch erkrankte Menschen sind alles andere als schwach.

Sie müssen eine unglaubliche Kraft aufbringen,

um die Krankheit in den Griff zu bekommen und wieder zu genesen!

Klicke auf das jeweilige Bild, um mehr zu erfahren.
Psychische Erkrankungen

Meine Erfahrungen und Tipps teile ich in meinem Blog

bottom of page