top of page
Zusammenspiel

Anderen helfen

Die Unterstützung durch Familie, Freunde, Kollegen, Nachbarn etc. ist für psychisch erkrankte Menschen extrem wichtig. Leider sind Betroffene oft nicht in der Lage, von sich aus das Gespräch zu suchen, weil sie sich schämen, andere nicht belasten möchten oder ganz einfach, weil sie selbst noch nicht verstehen, dass sie krank sind. Es ist daher wichtig, sich mit den einzelnen Erkrankungen auseinanderzusetzen und bei ersten Warnzeichen das offene, aber einfühlsame Gespräch mit Betroffenen zu suchen – und dranzubleiben, wenn sie noch nicht bereit sind, über die Erkrankung zu sprechen. Wichtig dabei ist, dass dies ohne Druck und Vorwürfe geschieht, beides machen sich Betroffene meist selbst schon genug! Je eher sich betroffene Menschen Hilfe suchen und dazu ermutigt werden dies zu tun, desto höher ist die Chance, dass es ihnen schnell wieder besser geht.

Diese Seiten sollen euch helfen, Berührungsängste zu verlieren und euch dazu ermutigen, auf Betroffene offen zuzugehen.

 

 

Anderen helfen

Das Gespräch suchen

Tipps, worauf ihr in einem Gespräch achten solltet.

Coffee at the Beach_edited.jpg

Anderen helfen

Auch an euch denken

Wichtige Tipps zur Erhaltung eurer eigenen mentalen Gesundheit.

Drinking Coffee_edited.png

Anderen helfen

Was tun bei einer akuten Krise?

Erfahrt hier, was ihr tun könnt, wenn sich jemand in einer psychischen Krise befindet.

Burst of Light

Anderen helfen

Informationen, Webseiten & Co.

Hier findet ihr Infos zu Hilfsangeboten, Webseiten etc.

Hände



Die Kurse von Mental Health First Aid bereiten euch darauf vor. Als MHFA-Ersthelfer für psychische Gesundheit lernt ihr, wie sich Erkrankungen zeigen, wie ihr darüber ins Gespräch kommt und welche Hilfsmöglichkeiten es gibt.

 

200928_Logo_MHFA_Partnerschaft_01.jpg

Ihr möchtet lernen, wie ihr erste Hilfe für die Seele leistet?

bottom of page