top of page
Zusammenspiel

Anderen helfen

Akute Krisen

 

Wenn ihr das Gefühl habt, dass eine betroffene Person akut Hilfe braucht, habt ihr folgende Möglichkeiten

Bei Gefahr für Leib und Leben solltet ihr die Polizei 110 oder den Rettungswagen 112 rufen, und - soweit für euch möglich - bei der Person bleiben, bis diese eingetroffen sind. Auch wenn die Person starke körperliche Symptome zeigt wie Herzrasen, akute Atemprobleme etc. ruft den Rettungswagen, da diese Symptome natürlich auch immer andere körperliche Ursachen haben können.

Wenn die Person in einer psychischen Krise ist und ihr das Gefühl habt, dass sie professionelle Hilfe braucht, könnt ihr sie – mit ihrem Einverständnis – in eine psychiatrische Ambulanz bringen oder begleiten. Adressen findet ihr über die Googlesuche "psychiatrische Notfallambulanz + Stadt" oder auf dieser Seite der Stiftung Deutsche Depressionshilfe https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe/klinikadressen 

 

Natürlich könnt ihr die Person bei nicht zu akuten körperlichen Symptomen auch zunächst zur Hausarztpraxis begleiten, von dort können weitere Schritte geplant werden.

Wichtig zu wissen ist: Solange die Person sich oder andere nicht gefährdet, kann sie nicht dazu gezwungen werden, in eine Klinik eingewiesen zu werden.

Was Betroffene bei Angst und Panik tun können, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.

bottom of page